Auswahl von fünf Sternen

Google Bewertungen löschen: Eine Anleitung

Teilen:

Sie haben eine negative Google Bewertung erhalten und möchten diese loswerden? Das ist verständlich. Negative Bewertungen können Ihrem Unternehmen schaden und potenzielle Kunden abschrecken. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen können um Google Bewertungen löschen zu lassen oder selbst zu löschen.

Warum sollte ich eine negative Google-Bewertung löschen?

  • Falsche oder irreführende Informationen: Unwahrheiten schaden Ihrem Ruf, was letztendlich zu Umsatzeinbussen, Verlust von Kundschaft und tieferen Marktanteilen führen kann.
  • Beleidigungen oder persönliche Angriffe: Solche Inhalte sind nicht zu tolerieren, weswegen Sie als seriöses Unternehmen dagegen vorgehen sollten.
  • Verstoss gegen Google-Richtlinien: Spam, illegale Inhalte oder andere Verstösse sind eine Verletzung der Google-Richtlinien und sollten gemeldet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von Bewertungen

1. Eigene Bewertungen löschen: Ganz einfach!

  • Login: Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
  • Profil aufrufen: Gehen Sie zu Google Maps und öffnen Sie Ihr Profil.
  • Bewertung suchen und löschen: Finden Sie die entsprechende Bewertung und klicken Sie auf die drei Punkte. Wählen Sie „Rezension löschen“:
Google Maps eigene Rezension löschen

2. Bewertungen anderer entfernen: So geht’s

  • Bewertung melden:
    • Google Maps und Google Suche: Suchen Sie auf Google Maps oder in der Google Suche nach dem entsprechenden Unternehmen und der Bewertung. Klicken Sie auf die drei Punkte neben der Bewertung und wählen Sie „Rezension melden“. Wählen Sie anschliessend den Grund, warum die Bewertung gelöscht werden sollte:
Meldung einer Google Rezension
Auswahl der Google Richtlinien Verstosses für eine Bewertung
  • Direkter Kontakt: Alternativ können Sie versuchen, den Verfasser direkt anzusprechen. Eine höfliche Bitte um Löschung kann manchmal Wunder wirken.
  • Offizielles Google-Formular: Nutzen Sie bei Verstössen gegen lokale Gesetze das offizielle Formular von Google, um Ihre Beschwerde einzureichen.
  • Rechtliche Schritte: Bei schwerwiegenden Verstössen mit Dringlichkeit wie Verleumdung oder Rufschädigung sollten Sie einen Anwalt einschalten.

Wann wird eine Bewertung gelöscht?

Google prüft jede Meldung sorgfältig. Eine Bewertung löschen erfolgt in der Regel bei folgenden Merkmalen:

  • Richtlinienverstoss: Die Bewertung verstösst gegen Googles Richtlinien.
  • Falsche Informationen: Die Angaben sind unwahr oder irreführend.
  • Verletzung lokaler Gesetze: Bei Verletzung lokaler Gesetze ist Google sogar gezwungen, die entsprechende Bewertung oder Rezension zu löschen.
  • Beleidigungen: Die Bewertung enthält beleidigende oder diffamierende Inhalte.

Wie lange dauert es, bis eine Google Bewertung gelöscht wird?

Die Bearbeitungszeit kann variieren, liegt aber meist zwischen einigen Tagen und wenigen Wochen. Hierfür gibt es leider keine pauschale Dauer. Dies hängt in erster Linie von der Reaktionsfreudigkeit von Google als auch davon ab, ob eine Antwort seitens des Rezensenten/der Rezensentin eingeholt wird, was häufig den Prozess um ca. 1 Woche verlängern kann. Sollten Sie die Löschung erzwingen wollen und juristisch dagegen vorgehen, kann dies je nach Fall einige Monate bis sogar einige Jahre betragen.

Was kostes es, eine Google Bewertung löschen zu lassen?

Das Melden einer Bewertung ist kostenlos wenn Sie dies eigenständig durchführen. Auch die Prüfung seitens Google ist kostenlos. Sollten Sie jedoch eine hierfür spezialisierte Agentur oder einen Anwalt beauftragen, können Sie mit einem tiefen dreistelligen Betrag rechnen. Sofern Ihr eigener Löschantrag oder der Löschantrag einer externen Fachkraft von Google abgelehnt wird, kann alles Weitere teuer werden. Möchten Sie nach einem erfolglosen Löschantrag die Löschung „erzwingen“, müssen Sie juristisch vorgehen und einen Anwalt beauftragen, was letztendlich Kosten im vierstelligen Bereich verursachen kann.

Zusätzliche Tipps

  • Beantworten Sie Bewertungen: Zeigen Sie, dass Ihnen das Feedback Ihrer Kunden wichtig ist. Sollte die Löschung einer Bewertung oder Rezension erfolglos sein empfiehlt es sich, dass Sie sachlich und höflich darauf antworten.
  • Positives Online-Reputationsmanagement: Fördern Sie positive Bewertungen und bauen Sie eine starke Online-Präsenz auf, indem Sie ein exzellentes und zufriedenstellendes Angebot anbieten und nach jedem Kundenerlebnis um Feedback bitten.
  • Professionelle Hilfe: Bei komplexen Fällen kann ein Anwalt oder eine spezialisierte Agentur für Online-Reputation-Management hilfreich sein.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie kann ich verhindern, dass negative Bewertungen entstehen? Bieten Sie exzellenten Kundenservice und fordern Sie zufriedene Kunden auf, eine Bewertung abzugeben.
  • Was kostet es, eine Bewertung löschen zu lassen? Das Melden ist in der Regel kostenlos. Kosten entstehen erst bei rechtlichen Schritten oder der Beauftragung einer Agentur.
  • Wie lange dauert es, bis eine gelöschte Bewertung wieder erscheint? Das ist selten, aber möglich. Beobachten Sie Ihr Profil regelmässig.

Fazit

Google Bewertungen löschen erfordert ein gutes Verständnis der Google-Richtlinien als auch in manchen Fällen juristisches Wissen. Viele Google Bewertungen haben starkes Potenzial gelöscht zu werden, da diese oftmals Richtlinien von Google oder lokale Gesetze verletzen. Ihre eigenen Bewertungen können Sie ziemlich schnell und klar entfernen. Bei der Entfernung externer Bewertungen und Rezensionen sind Sie von der Reaktionsfreudigkeit von Google als auch bei erfolglosen Fällen von juristischem Glück abhängig, sofern Sie die Löschung weiter verfolgen.

Auch interessant

Google Rezensionen deaktivieren: Warum das nicht möglich ist

Google Rezensionen deaktivieren: Warum das nicht möglich ist

Ob Arztpraxis, Handwerksbetrieb oder Restaurant – kaum ein Unternehmen bleibt heute von Google-Rezensionen verschont. Was für viele ein wertvoller Vertrauensfaktor…

Was ist Reputation?

Was ist Reputation?

Reputation ist ein vielschichtiges Konzept, das in der heutigen Geschäftswelt eine zentrale Rolle spielt. Sie bezieht sich auf die Wahrnehmung…

ChatGPT für Unternehmen: 5 Wege um Zeit- und Geldsparen

ChatGPT für Unternehmen: 5 Wege um Zeit- und Geldsparen

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse ist mittlerweile nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. ChatGPT, ein…